02938 - 97 94 20
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Facharztpraxis für Physikalische & Rehabilitative Medizin | Eckhard Weinz
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
Previous Next

So steht es um die Herzgesundheit der Deutschen

Laut des Deutschen Herzberichts 2022 ist seit dem Jahr 2011 ein sinkender Trend bezüglich der Sterblichkeit an Koronarer Herzkrankheit (KHK) zu beobachten. Bei einer KHK sind die Herzkranzgefäße als Folge einer Atherosklerose verengt und verkalkt. Die folgenden Durchblutungsstörungen können Schmerzen, Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelschwäche und den plötzlichen Herztod auslösen.

Dass dieser Sterblichkeits-Trend rückläufig ist, ist auf verbesserte Maßnahmen in der Prävention, Rehabilitation und Therapie zurückzuführen, so die Angaben im Herzbericht, der von der Deutschen Herzstiftung und einzelnen Fachgesellschaften herausgegeben wird. Dennoch bleiben entsprechende Erkrankungen des Herzens hierzulande die häufigste Ursache für stationäre Aufenthalte, und die KHK kann weiterhin als die „Todesursache Nummer 1“ der Deutschen tituliert werden.

Im Bericht stellt sich konkret dar, dass im Jahr 2021 durchschnittlich 129,7 Menschen pro 100.000 Einwohner an KHK verstorben sind. Tod durch einen Herzinfarkt fanden 48,1 Menschen pro entsprechender Einwohnerzahl. Besorgniserregend sei es, dass es im Jahr 2021 zu vergleichsweise zunehmenden Todesfällen durch Herzrhythmusstörungen sowie Erkrankungen der Herzklappen gekommen ist.

Diese steigende Tendenz hält weiterhin an, so die Autoren des Berichts. Vor diesem Hintergrund sei es ebenso wichtig, entsprechende Risikopatienten präventiv zu begleiten und noch besser mit effektiven und schnellen Wiederbelebungsmaßnahmen vertraut zu sein. Insbesondere Letzteres scheint für viele Menschen eine besondere Herausforderung zu sein, denn viele Laien sehen sich nicht ausreichend vorbereitet, um im Ernstfall mit einer lebensrettenden Herzdruckmassage behilflich zu sein. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hätte Deutschland diesbezüglich Nachholbedarf.

Richter-Kuhlmann, E.
Versorgung Herzkranker in Deutschland: Gut, aber nicht optimal
www.aerzteblatt.de/archiv/234315/Versorgung-Herzkranker-in-Deutschland-Gut-aber-nicht-optimal 9/2023

Zurück zur Übersicht
  • Neuigkeiten aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitstests

Über uns

Facharztpraxis für
Physikalische & Rehabilitative Medizin

Eckhard Weinz

Kirchplatz 16
59469 Ense-Bremen

Telefon: 02938 97 94 20
Telefax: 02938 97 94 22 2

E-Mail: info@praxis-weinz.de
Website: www.rehamedizin-ense.de

Sprechzeiten

Montag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!

Online Terminbuchung Online Terminbuchung

Knochendichtemessung

Wir bieten Knochendichtemessungen an!

Die Osteodensitometrie gibt Auskunft über die Struktur und Festigkeit des Knochens.

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr

Osteopathie

Bei uns in der Praxis!

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr
Termin online buchen Nachricht senden Doctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (2938) 97942-0
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz