Jetzt zur Erkältungszeit, wo die Ansteckungsgefahr mit Erkrankungserregern wieder zunimmt, sollten wir unbedingt mehr auf das gründliche Reinigen der Hände achten. Nicht auch zuletzt vor dem Hintergrund, dass uns in letzter Zeit wieder etwas häufiger die Coronaviren umgeben. Vor diesem Hintergrund stellt sich vielen Menschen die Frage, ob die Handhygiene im Alltag unbedingt mit einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel erfolgen sollte oder ob nicht auch Wasser und Seife ausreichen?
Forscher aus Norwegen haben nun herausgefunden, dass man auf das alltägliche Desinfizieren der Hände durchaus verzichten kann, wenn man sich gründlich die Hände wäscht. Offensichtlich entfernt das Händewaschen die Anzahl von Streptokokken und anderer Keime sogar effektiver als das Desinfizieren.
Um herauszufinden, welchen unmittelbaren Effekt beide Reinigungsschritte auf das Vorkommen von Keimen und auf die Gesamtheit aller Bakterien und Viren (Mikrobiom) unserer Hand-Hautoberfläche haben, führten die Forscher entsprechende Untersuchungen durch. Die Studienteilnehmer reinigten ihre Hände entweder mit Wasser und Seife oder mittels alkoholischen Desinfektionsmittels. Jeweils im Anschluss wurden Abstriche von Handrücken und Ellenbeuge genommen, um das Mikrobiom näher zu bestimmen.
Im Ergebnis zeigte sich, dass sich die Bakterienflora effektiver durch das Händewaschen reduzieren ließ als durch die Desinfektion. Die Anzahl der Krankheitserreger ließ sich durch den mechanischen Abrieb der Hautoberfläche mittels Wasser und Seife besser herabsetzen. Das Desinfizieren hingegen nahm weitaus weniger Einfluss auf die Anzahl und die Artenvielfalt der Keime.
Vindenes, H. et al.
The impact of alcohol-based hand sanitiser and hand washing with soap and water on bacterial skin microbiota composition
JEADV Clin Pract
7/2023
Facharztpraxis für
Physikalische & Rehabilitative Medizin
Eckhard Weinz
Kirchplatz 16
59469 Ense-Bremen
Telefon: 02938 97 94 20
Telefax: 02938 97 94 22 2
E-Mail: info@praxis-weinz.de
Website: www.rehamedizin-ense.de
Montag | 07:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 07:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:00 Uhr |
Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!
Wir bieten Knochendichtemessungen an!
Die Osteodensitometrie gibt Auskunft über die Struktur und Festigkeit des Knochens.
Bei uns in der Praxis!