Bei einem Headgear (Außenbogen, Außenspange) handelt es sich um ein kieferorthopädisches Gerät, das mit extraoralen Zugbändern (Zugbändern außerhalb des Mundes) arbeitet, um Kräfte wirkungsvoll auf Zähne und Knochenstrukturen, vor allem des Oberkiefers einwirken zu lassen. Dies erfolgt in Kombination mit intraoral (in der Mundhöhle) festsitzenden oder herausnehmbaren Apparaturen.
Der Headgear selbst besteht aus einem Innenbogen und einem Außenbogen, die in Höhe des Mundes miteinander verlötet sind und deren Winkel zueinander indikationsabhängig eingestellt wird. Außerdem gehören Zugbänder zum System, die indikationsabhängig um den Nacken- und/oder Schädelbereich verlaufen. Die Zugbänder werden an den beiden Armen des Außenbogens befestigt.
Die Wirkung eines Headgear hängt sowohl von der Größe der eingesetzten Kraft als auch von deren Richtung ab. Um Zahnbewegungen auszulösen, bedarf es weniger großer Kräfte als für die Beeinflussung des Knochenwachstums. Nach der einwirkenden Kraftrichtung lässt sich der Einsatz des Headgear in drei Gruppen unterteilen:
Der Einsatz eines Headgears kann sinnvoll sein bei:
Je nach Winkel- und Krafteinstellung kann er dabei die unterschiedlichsten Wirkungen entfalten, so beispielsweise:
Facharztpraxis für
Physikalische & Rehabilitative Medizin
Eckhard Weinz
Kirchplatz 16
59469 Ense-Bremen
Telefon: 02938 97 94 20
Telefax: 02938 97 94 22 2
E-Mail: info@praxis-weinz.de
Website: www.rehamedizin-ense.de
Montag | 07:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 07:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:00 Uhr |
Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!
Wir bieten Knochendichtemessungen an!
Die Osteodensitometrie gibt Auskunft über die Struktur und Festigkeit des Knochens.
Bei uns in der Praxis!