02938 - 97 94 20
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
Previous Next

Überbelastung beim Sport begünstigt Gelenkschäden

Beim Laufen wirkt das Sechs- bis Achtfache des Körpergewichts auf das Kniegelenk, so berichtet die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.. Anlässlich der vergangenen Marathon-Saison warnen Experten der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik e.V. (AE), dass Extremsport zu Knorpelabrieb in den Gelenken und damit zur Notwendigkeit eines Gelenkersatzes führen kann.

Sportverletzungen, wie Kreuzbandrisse oder Verletzungen des Meniskus, verursachen häufig eine Arthrose. Daher gilt: Insbesondere Extremsportler sollten regelmäßig ärztliche Beratung einholen.

Viele Menschen, die aufgrund nachhaltig geschädigter Gelenke eine Gelenkprothese benötigen, haben zuvor oft jahrelang Extremsport betrieben. „Ursachen sind neben Sportverletzungen schlicht Überbelastung – beispielsweise durch zu intensives Training“, sagt Prof. Dr. med. C. Perka, Präsident der AE und Leiter des Centrums für Muskulosketale Chirurgie der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Hohe Gelenkbelastungen, wie sie im Spitzensport vorkommen, können auf Dauer einen verstärkten Knorpelabrieb verursachen. Ebenso können Gelenkfehlstellungen wie O- oder X-Beine zur Überbeanspruchung einzelner Gelenkregionen mit nachfolgender Arthrose führen. Sportarten wie das Laufen bedürften daher – besonders bei intensiver Ausübung – einer gründlichen medizinischen Voruntersuchung. Wichtig sei auch, sich aufzuwärmen und das Trainingspensum langsam zu steigern.

Das ist allerdings keine Absage an den Sport im Allgemeinen: „Ganz im Gegenteil: Sportliche Menschen leiden seltener an Übergewicht und schonen damit auch ihre Gelenke“, sagt Perka. Das richtige Maß und vor allem der gezielte Aufbau der gelenkstützenden Muskulatur seien entscheidend. Ist die das Gelenk schützende Knorpelschicht abgetragen, leiden die Patienten häufig unter Schmerzen.

Dann ist es aber meist zu spät, um das Gelenk mit konservativen Methoden in seiner Funktion zu erhalten. Doch selbst wenn es zum Gelenkersatz keine Alternative gibt: Träger von Kunstgelenken können weiter gemäßigten Sport treiben.

„Untersuchungen der letzten Jahre zeigen, dass Menschen mit Kunstgelenken sogar belastungsintensive Sportarten wie Skifahren, Tennis, Bergwandern oder Rudern sicher ausüben können“, ergänzt Professor Dr. med. K.-D. Heller, Chefarzt an der Orthopädischen Klinik Braunschweig und Generalsekretär der AE. Für Kunstgelenke gelte ebenso wie für natürliche Gelenke: Sport über die eigenen körperlichen Grenzen hinaus schadet dem Gelenk. Im Zweifel könne der behandelnde Arzt dabei helfen, das richtige Maß festzulegen.

Wetzstein, J.
Überbelastung beim Sport begünstigt Gelenkschäden
idw-Informationsdienst Wissenschaft 9/2016

Zurück zur Übersicht
  • Neuigkeiten aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitstests

Über uns

Facharztpraxis für
Physikalische & Rehabilitative Medizin

Eckhard Weinz

Kirchplatz 16
59469 Ense-Bremen

Telefon: 02938 97 94 20
Telefax: 02938 97 94 22 2

E-Mail: info@praxis-weinz.de
Website: www.rehamedizin-ense.de

Sprechzeiten

Montag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!

Online Terminbuchung Online Terminbuchung

Knochendichtemessung

Wir bieten Knochendichtemessungen an!

Die Osteodensitometrie gibt Auskunft über die Struktur und Festigkeit des Knochens.

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr

Osteopathie

Bei uns in der Praxis!

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr
Termin online buchenNachricht sendenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (2938) 97942-0
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen