02938 - 97 94 20
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
Previous Next

Probiotika bei Metformin-Intoleranz und Typ-2-Diabetes

Nach über 60 Jahren, in denen Metformin in den europäischen und amerikanischen Leitlinien als Mittel der ersten Wahl für die Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 empfohlen wurde, empfahlen mehrere Institutionen kürzlich, dass die Pharmakotherapie patientenzentriert sein sollte und dass bei der Entscheidung, welches Medikament zu Beginn der Behandlung zu wählen ist, Komorbiditäten berücksichtigt werden sollten.

Nach wie vor ist Metformin jedoch ein Medikament mit minimalem Hypoglykämierisiko, Gewichtsneutralität, guter Sicherheit und geringen Kosten, weshalb es nach wie vor weitverbreitet ist. Allerdings vertragen etwa 2-13 % der Patienten Metformin aufgrund von gastrointestinalen Nebenwirkungen nicht. Da Metformin die Darmmikrobiota beeinflusst, stellte eine polnische Forschergruppe die Hypothese auf, dass eine Probiotika-Supplementierung mit mehreren Stämmen die mit der Metformineinnahme verbundenen gastrointestinalen Symptome lindern würde.

Die Wirksamkeit eines Mehrstamm-Probiotikums (2 × 109 koloniebildende Einheiten: Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus acidophilus, Levilactobacillus brevis, Lacticaseibacillus casei, Ligilactobacillus salivarius, Lactococcus lactis und Lactococcus lactis) wurde bei 37 Patienten mit Metformin-Intoleranz im Rahmen einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten, einzentrigen Crossover-Studie untersucht.

Die Probanden wurden nach dem Zufallsprinzip zu Beginn der Studie dem Probiotikum (PRO-PLA) oder dem Placebo (PLA-PRO) zugeteilt und wechselten nach 12 Wochen in den anderen Behandlungsarm. Das primäre Ergebnis war die Verringerung der unerwünschten Wirkungen von Metformin auf den Magen-Darm-Trakt.

Unabhängig von der Zuteilung zum Behandlungsarm kam es bei beiden Gruppen während der Probiotikagabe zu einer signifikanten Verringerung der Häufigkeit, der Menge und des Schweregrads von Übelkeit, Häufigkeit und Schweregrad von Blähungen/Schmerzen im Bauchraum sowie einer signifikanten Verbesserung der selbst eingeschätzten Verträglichkeit von Metformin.

Ferner kam es in der PRO-PLA-Behandlungsgruppe zu einer signifikanten Verringerung des Auftretens von Durchfall während der Probiotikagabe. Das Multi-Stamm-Probiotikum verringerte die Häufigkeit von gastrointestinalen Nebenwirkungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Metformin-Intoleranz.

Nabrdalik K, Drożdż K, Kwiendacz H et al.
Clinical Trial: Probiotics in Metformin Intolerant Patients with Type 2 Diabetes (ProGasMet)
Biomed Pharmacother. 12/2023

Zurück zur Übersicht
  • Neuigkeiten aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitstests

Über uns

Facharztpraxis für
Physikalische & Rehabilitative Medizin

Eckhard Weinz

Kirchplatz 16
59469 Ense-Bremen

Telefon: 02938 97 94 20
Telefax: 02938 97 94 22 2

E-Mail: info@praxis-weinz.de
Website: www.rehamedizin-ense.de

Sprechzeiten

Montag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!

Online Terminbuchung Online Terminbuchung

Knochendichtemessung

Wir bieten Knochendichtemessungen an!

Die Osteodensitometrie gibt Auskunft über die Struktur und Festigkeit des Knochens.

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr

Osteopathie

Bei uns in der Praxis!

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr
Termin online buchenNachricht sendenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (2938) 97942-0
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen