02938 - 97 94 20
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
Previous Next

Wie verändert eine geschlechtsangleichende Hormontherapie die Darmflora?

Es ist wohlbekannt, dass unsere Darmflora entscheidend ist für die Gesundheit, aber auch vielen Einflussfaktoren ausgesetzt ist. Ein gesundes Darmmikrobiom ist also nicht ohne Weiteres selbstverständlich. Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, welche Auswirkung eine Hormontherapie bei Transpersonen auf deren Darmmikrobiom hat.

Die Wissenschaftler nahmen Untersuchungen von Stuhlproben von Transpersonen vor, um Aussagen über die Darmflora zu erhalten. Diese Analysen wurden nach einer zwölfwöchigen Hormontherapie wiederholt, um einen Vergleich herstellen zu können. Die Ergebnisse zeigten, dass die Hormontherapie neben den äußeren Geschlechtsveränderungen auch erhebliche Auswirkungen auf das Darmmikrobiom haben kann.

Derartige Veränderungen hätten verständlicherweise auch Auswirkungen auf langfristige Gesundheitsrisiken, so die Studienverantwortlichen. Interessanterweise scheinen diese Veränderungen des Mikrobioms jedoch für die Transmänner eher nachteilig zu sein, wohingegen die Transfrauen vornehmlich von einer entsprechend veränderten Darmflora profitieren würden.

Verantwortlich dafür könnten Bakterienarten wie Coprococcus eutactus und Escherichia coli sein, die je nach Hormontherapie unterschiedlich häufig vorkommen. Coprococcus eutactus unterstützt die Verdauung und das Immunsystem, während Escherichia coli potenziell krankheitserregend sein kann. Ein Anstieg dieser Bakterien könnte das Gleichgewicht der Darmflora stören und Entzündungen fördern.

Besonders bei Transmännern könnten diese Veränderungen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt erhöhen, da das Darmmikrobiom das Herz-Kreislauf-System stark beeinflusst. Bei Transfrauen könnte das kardiovaskuläre Risiko dagegen sinken. Weitere mögliche gesundheitliche Auswirkungen beziehen sich auf Stoffwechselstörungen, Autoimmunerkrankungen und neurologische Leiden wie Morbus Parkinson.

Liwinski, T. et a.
Gender-affirming hormonal therapy induces a gender-concordant fecal metagenome transition in transgender individuals
BMC Medicine volume 9/2024

Zurück zur Übersicht
  • Neuigkeiten aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitstests

Über uns

Facharztpraxis für
Physikalische & Rehabilitative Medizin

Eckhard Weinz

Kirchplatz 16
59469 Ense-Bremen

Telefon: 02938 97 94 20
Telefax: 02938 97 94 22 2

E-Mail: info@praxis-weinz.de
Website: www.rehamedizin-ense.de

Sprechzeiten

Montag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!

Online Terminbuchung Online Terminbuchung

Knochendichtemessung

Wir bieten Knochendichtemessungen an!

Die Osteodensitometrie gibt Auskunft über die Struktur und Festigkeit des Knochens.

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr

Osteopathie

Bei uns in der Praxis!

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr
Termin online buchenNachricht sendenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (2938) 97942-0
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen