02938 - 97 94 20
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Team
    • Eckhard Weinz
    • Andreas Bankstahl
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Osteoporose
    • Präventionsmedizin
    • Schmerztherapie
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Diagnostik
        • Knochendichtemessung
        • Haltungs- und Bewegungsdiagnostik
        • Muskelfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Blutegeltherapie
        • Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)
        • Lasertherapie
        • Osteopathie
        • Pulsierende Signaltherapie
        • Schröpftherapie
  • Sprechzeiten
Previous Next

Komplikationsmanagement in der Implantologie

Die Implantologie hat sich als revolutionäre Methode in der Zahnmedizin etabliert, birgt jedoch trotz fortschrittlicher Techniken und Materialien das Risiko von Komplikationen. Ein fundiertes Verständnis der möglichen Probleme und deren effektive Managementstrategien sind daher für jeden implantologisch tätigen Zahnarzt unerlässlich.

Typen von Komplikationen und deren Prävention

  • Chirurgische Komplikationen: Dazu gehören Verletzungen von Nerven, Blutgefäßen oder benachbarten Zähnen. Präventive Maßnahmen umfassen eine gründliche präoperative Diagnostik mittels Bildgebung wie digitale Volumentomographie (DVT) und eine sorgfältige chirurgische Planung.
  • Postoperative Infektionen: Können durch strenge Sterilitätsprotokolle und präoperative Antibiotikaprophylaxe minimiert werden.
  • Frühzeitiger Implantatverlust: Kann durch adäquate Patientenselektion, Optimierung des chirurgischen Vorgehens und Beachtung der Osseointegration vermieden werden.

Management spezifischer Komplikationen

  1. Infektionskontrolle: Einsatz von systemischen Antibiotika, lokale antiseptische Behandlungen und ggf. chirurgische Interventionen zur Entfernung infizierten Gewebes.
  2. Umgang mit mechanischen Komplikationen: Beinhaltet die Reparatur oder den Ersatz von beschädigten Implantatkomponenten. Eine regelmäßige Überwachung der Prothetik ist entscheidend, um Probleme frühzeitig zu identifizieren.
  3. Behandlung von Periimplantitis: Fortgeschrittene Fälle erfordern möglicherweise chirurgische Eingriffe zur Reinigung der Implantatoberfläche, Entfernung entzündeten Gewebes und regenerative Maßnahmen zur Wiederherstellung des Knochens.

Ästhetische Komplikationen

Management: Umfasst die Neugestaltung der Prothetik oder zusätzliche Weichgewebschirurgie zur Verbesserung des Zahnfleischprofils und der ästhetischen Erscheinung.

Langzeitmanagement und Patientenbetreuung

Regelmäßige Nachsorge: Wichtig zur frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Komplikationen. Regelmäßige professionelle Reinigung und zahnärztliche Untersuchungen sind unerlässlich.

Patientenkommunikation

  • Aufklärung über Risiken: Vor der Behandlung sollten Patienten über mögliche Risiken und Komplikationen informiert werden.
  • Beratung bei Komplikationen: Patienten sollten bei Anzeichen von Komplikationen angehalten werden, umgehend Kontakt mit ihrer Zahnarztpraxis aufzunehmen.

Fazit

Das Management von Komplikationen in der Implantologie erfordert eine Kombination aus präziser Planung, hochqualitativer Ausführung, regelmäßiger Nachsorge und einer guten Patientenkommunikation. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Zahnärzte die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen verringern und im Fall ihres Auftretens effektiv reagieren.

Zurück zur Übersicht
  • Neuigkeiten aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitstests

Über uns

Facharztpraxis für
Physikalische & Rehabilitative Medizin

Eckhard Weinz

Kirchplatz 16
59469 Ense-Bremen

Telefon: 02938 97 94 20
Telefax: 02938 97 94 22 2

E-Mail: info@praxis-weinz.de
Website: www.rehamedizin-ense.de

Sprechzeiten

Montag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr  

Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder online mit uns. Vielen Dank!

Online Terminbuchung Online Terminbuchung

Knochendichtemessung

Wir bieten Knochendichtemessungen an!

Die Osteodensitometrie gibt Auskunft über die Struktur und Festigkeit des Knochens.

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr

Osteopathie

Bei uns in der Praxis!

Lesen Sie hier mehr Lesen Sie hier mehr
Termin online buchenNachricht sendenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (2938) 97942-0
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen